Am Montagabend fand unser traditionelles politisches Saueressen mit Vertretern der Landespolitik, des Kreistags und des Stadtrats statt – ein offener, ehrlicher Austausch in entspannter Atmosphäre, der einmal mehr gezeigt hat, wie wichtig der direkte Dialog zwischen Handwerk und Politik ist. 🤝
Als Kreishandwerkerschaft ist es unsere Aufgabe, die Interessen des regionalen Handwerks wirksam zu vertreten – nicht nur gesehen, sondern auch gehört zu werden 🎯. Das Handwerk sollte für unsere Politik ein Frühwarnsystem für gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderungen darstellen.
Umso wertvoller sind diese Abende: Es wurde zugehört, nachgefragt und auf Augenhöhe diskutiert. Politik braucht Praxisnähe – und das Handwerk braucht Gehör. Genau dafür schaffen wir diese Begegnungen. 🎤👂
💬 Ein herzliches Dankeschön an die Beteiligten für ihr Kommen, das Interesse und den gemeinsamen Gestaltungswillen – an diesen Abenden wird deutlich wo das Handwerk und die Zwischentöne *wirklich* gehört werden. So funktioniert Interessenvertretung, die wirkt – für ein starkes, nachhaltiges Handwerk in der Region! 💼🌍
Ein 🩶-licher Dank geht an die Bau-Innung in deren tollen Räumlichkeiten diese Veranstaltung stattfinden konnte.