SIGNAL IDUNA
Mit der SIGNAL IDUNA Versicherungsgruppe halten wir für unsere Mitglieder in nahezu allen Versicherungsbereichen interessante Rahmenabkommen vor. Lassen Sie sich beraten.
Mit der SIGNAL IDUNA Versicherungsgruppe halten wir für unsere Mitglieder in nahezu allen Versicherungsbereichen interessante Rahmenabkommen vor. Lassen Sie sich beraten.
Creditreform Pforzheim Schott KG
Maximilianstr. 46
75172 Pforzheim
Tel.: 07231-916943
Fax: 07231-916938
Email: info@pforzheim.creditreform.de
IKK classic, KundenCenter Pforzheim
Zerrennerstr. 47, 75172 Pforzheim
Ansprechpartner Achim Lamprecht
07231 3707-13622
0800 4558888-331
achim.lamprecht@ikk-classic.de
MEWA Textil-Management
MEWA ist unser Partner rund um Betriebstextilien. Mit Berufs- und Schutzkleidung, textilen Putztüchern, Ölauffang- und Fußmatten und Waschraumhygiene bietet MEWA eine umfassende Versorgung inklusive intensiver Beratung und Betreuung, bedarfsorientierter Ausstattung und zuverlässigem Full-Service.
Der nächste MEWA Standort in Ihrer Nähe:
MEWA Textil-Service AG & Co. OHG Meißenheim
Hermann-Gebauer-Straße 5
77974 Meißenheim
Tel.: +49 7824 3 04-63
Fax: +49 7824 3 04-50
E-Mail: handwerk@mewa.de
Stadtwerke Pforzheim (SWP) GmbH+CoKG
Ein wichtiger Partner des lokalen Handwerks sind auch die Stadtwerke Pforzheim. Sie sind neben der Kreishandwerkerschaft der zweite Gesellschafter der gemeinnützigen Energie- und Bauberatungsgesellschaft mbH.
Mit den SWP hält die Kreishandwerkerschaft zudem ein Energierahmenabkommen für Innungsmitglieder vor, welches diesen deutliche Kostenvorteile im Strom- und Gasbezug bietet.
Stadtwerke Pforzheim (SWP) GmbH+CoKG
Sandweg 22, 75179 Pforzheim
Telefon: 07231/39713275
Telefax: 07231/39-2646
swp-info@stadt-pforzheim.de
Rahmenabkommen: Telefonkosten-Optimierung
Telefongebühren verändern sich, was heute noch günstig ist, kann morgen überteuert sein. Die Netzbetreiber geben allerdings günstigere Tarife nicht aus freien Stücken an Ihre Kunden weiter. Der Service der Telefongesellschaften lässt oftmals zu wünschen übrig. Dieses kostet in den meisten Fällen sehr viel Zeit und Geld.
Rahmenvereinbarung mit den Telefon-Experten ( Clever Group)
Aus diesen Gründen kooperieren wir seit längerer Zeit mit Firma Clever Group, die Experten für das Handwerk rund um die Telefonkosten-Optimierung.
Ein Ansprechpartner für alle Fragen rund um Ihre Telefone mit günstigen Konditionen und Zugriff auf alle Anbieter aus einer Hand.
Clever Group AG & Co. Telcom KG
Leimgrubenäcker 1
89520 Heidenheim
Boris.Simon@clever-group.ag
0172 – 9127550
www.Das-Handwerk-Digital.de
Baden-Württembergischer Handwerkstag (BWHT)
Heilbronner Str- 43
70191 Stuttgart
Telefon: 0711/1657-401
Telefax: 0711/1657-444
info@handwerk-bw.de
Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade
Baden-Württemberg
Wollgrasweg 23, 70599 Stuttgart
Telefon: 0711/45123-0
Telefax: 0711/45123-50
info@stuck-verband.de
Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg
Voltastr. 5-7
70188 Stuttgart
Telefon: 0711/95590666
Telefax: 0711/551875
info@fv-eit-bw.de
Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg
Viehhofstr. 11
70188 Stuttgart
Telefon: 0711/483091
Telefax: 0711/466371
FVSHKBW@t-online.de
Handwerkskammer Karlsruhe
Friedrichsplatz 4-5
76133 Karlsruhe
Telefon: 0721/1600-0
Telefax: 0721/1600-199
info@hwk-karlsruhe.de
Handwerksverband Metallbau und Feinwerktechnik Baden-Württemberg (HMF)
Schönestr. 35/1
70372 Stuttgart
Telefon: 0711/954729-0
Telefax: 0711/954729-40
info@metall-verband.de
Landesfachverband Schreinerhandwerk Baden-Württemberg
Danneckerstr. 35
70182 Stuttgart
Telefon: 0711/16441-0
Telefax: 0711/16441-22
info@schreiner-bw.de
Landesinnungsverband des Fleischer-Handwerks Baden-Württemberg
Viehhofstr. 5-7
70188 Stuttgart
Telefon: 0711/467274
Telefax: 0711/487435
info@fleischerbw.de
Landesinnungsverband des Glaser-Handwerks Baden-Württemberg
Otto-Wels-Str. 11, 76189 Karlsruhe
Telefon: 0721/9865741
Telefax: 0721/9865743
Landesinnungsverband des Maler- und Lackiererhandwerks Baden-Württemberg
Heusteigstraße 19, 70182 Stuttgart
Telefon: 0711/252697-0
Telefax: 0711/252697-20
info@farbe-bw.de
www.farbe-bw.de
Landesinnungsverband f. d. Bäckerhandwerk Württemberg e. V.
Wilhelmstr. 7, 70182 Stuttgart
Telefon: 0711/16411-0
Telefax: 0711/16411-80
liv@baecker-bw.de
Landesverband des Damenschneiderhandwerks Baden-Württemberg
Mecklenburgweg 46, 89075 Ulm
Telefon: 0731/265210
Telefax: 0731/601859
Landesinnungsverband Raumausstatter und Sattlerhandwerks Baden-Württemberg
Ferdinand-Braun-Str. 26
74074 Heilbronn
Telefon: 07131-93580
Telefax: 07131-935888
info@livrasa.de
www.livrasa.de Hier geht’s zum Landesinnungsverband
Verband des Kraftfahrzeuggewerbes Baden-Württemberg e. V.
Motorstr. 170499 Stuttgart
Telefon: 0711/839863-12
Telefax: 0711/839863-20
Stadtverwaltung Pforzheim
Marktplatz 1, 75175 Pforzheim
Telefon: 07231/39-2309
Telefax: 07231/39-2303
markowg@stadtpforzheim.de
Auskunfts- und Beratungsstelle der
Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg
Freiburger Str. 7
75179 Pforzheim
Tel.: 07231-9314-20
E-Mail: aussenstelle.pforzheim@drv-bw.de
Landratsamt Enzkreis
Zähringeralle 3, 75177 Pforzheim
Telefon: 07231/308-0
Telefax: 07231/308-417
landratsamt@enzkreis.de
Für den Fall, dass ein Auszubildender oder ein Mitarbeiter Ihres Betriebes ins Ausland abgeschoben werden soll (Asylverfahren), können Sie sich an die sog. Härtefallkommission des Landes Baden-Württemberg im Innenmis.
Die Härtefallkommission kann in Fällen, in denen nach ihren Feststellungen dringende humanitäre oder persönliche Gründe die weitere Anwesenheit des Ausländers im Bundesgebiet rechtfertigen, ein Härtefallersuchen an das Innenministerium Baden-Württemberg richten. Dieses entscheidet dann, ob auf Grund des Härtefallersuchens gegenüber der zuständigen Ausländerbehörde angeordnet wird, den Betroffenen eine Aufenthaltserlaubnis zu erteilen.
Finanzamt Pforzheim
Moltkestr. 8
75179 Pforzheim
Telefon: 07231/183-0
Telefax: 07231-183-1111
Agentur für Arbeit Pforzheim
Luisenstr. 32, 75172 Pforzheim
Telefon: 07231/304-888
Telefax: 07231/304-304 910 382
Pforzheim.Projektteam@arbeitsagentur.de
Verwertungsbetriebe für die Entsorgung von Kraftfahrzeugen müssen zertifiziert und zugelassen sein. Eine Liste über alle in Deutschland zugelassenen Verwertungsbetriebe finden Sie hier (GESA).
Hier kann man aktuell alle Termine einsehen, die von der Stadt Pforzheim derzeit schon fest im Veranstaltungskalender stehen.
Bei Ärger mit Ihrer Kfz-Werkstatt oder Ihrem Autohaus können Sie sich an die Schiedsstelle des Kfz-Gewerbes wenden. Voraussetzung ist allerdings, dass der betreffende Betrieb Mitglied der Kfz-Innung ist.
Das gesamte Verfahren ist für die Kunden kostenlos!
Weitere Informationen erhalten Sie für den Bereich Nordschwarzwald auch gerne telefonisch unter: 07231-313140 / Frau Koch
Die regionale Jobbörse bietet offene Stellen, Ausbildungsplätze, Praktika, Abschlussarbeiten etc. von Unternehmen aus der Region Nordschwarzwald. Mit 45.000 Zugriffen im Monat, rund 2.000 Jobangeboten und 770 Unternehmensprofilen ist das Online-Stellenportal eine wirkungsvolle Plattform mit großer Reichweite zur Darstellung der Betriebe. Das Angebot steht allen Betrieben aus der Region kostenfrei zur Verfügung. Für die Unternehmen, welche die Jobbörse als aktiv als Werkzeug für ihre Marketing- und Personalentwicklung nutzen wollen, besteht die die Möglichkeit, kostenpflichtige Banner zu schalten.
Ansprechpartner für die Jobbörse ist Projektleiter Michael Gradwohl bei der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald GmbH
Telefon: 07231-1543692
gradwohl@nordschwarzwald.de
Landschaften und Orte aus der Vogelperspektive
Sie suchen eine Verordnung oder ein Gesetz, wissen aber nicht wo? Dann klicken Sie einfach hier! Das Bundesministerium der Justiz hat eigens eine Plattform eingerichtet, wo Sie 100%ig fündig werden.
Bei uns gibt es zuviel Gewalt und schwere Verkehrsunfälle. Vielleicht warst Du sogar selbst schon betroffen? Wir wollen das gemeinsam ändern! Du kannst helfen, in dem Du auf Deine Freunde und Bekannten aufpasst. Mache Deinen Einfluss geltend und schütze sie und auch Dich selbst vor schlimmen Folgen. Werde Schutzengel und rette damit vielleicht sogar Leben!
Heinrich-Wieland-Schule
Graf-Leutrum-Str. 3, 75175 Pforzheim
Telefon: 07231/39-2352
www.hw.pf.bw.schule.de
Goldschmiede- mit Uhrmacherschule
St.Georgen-Str. 65, 75175 Pforzheim
Telefon: 07231/39-2532
Telefax: 07231/39-2121
info@goldschmiedeschule.de
www.goldschmiedeschule.de
Ferdinand-Von-Steinbeis-Schule
Lienzinger Str. 46, 75417 Mühlacker
Telefon: 07041/8705-10
Telefax: 07041/8705-12
Verband des Zimmerer- und Holzbaugewerbes Baden-Württemberg
Hellmuth-Hirth-Str. 7, 73760 Ostfiltern
Telefon: 0711/23996-50
Telefax: 0711/23996-60
Ausbildungszentrum Biberach
Tel.: 07351-440910
www.zimmererzentrum.de
VIP Inkassodienst
Sperberweg 4
76706 Dettenheim
Tel.: 07255 – 200 70
Fax: 07255 – 200 71
Karin.Pastoors@t-online.de
www.vip-inkassoservice.de
Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH)
Mohrenstr. 20/21, 10117 Berlin
Telefon: 030/20619-0
Telefax: 030/20619-460
info@zdh.de
www.zdh.de
Alfons-Kern-Schule
Theaterstr. 8, 75175 Pforzheim
Telefon: 07231-/39-2354
Telefax: 07231/39-1551
verwaltung@alfons-kern-schule.de
www.alfons-kern-schule.de
Wilferdinger Str. 6
75179 Pforzheim
Geschäftsführer:
Dipl.-Betriebsw. Matthias Morlock
Kreishandwerksmeister:
Frank Herrmann
Telefon: 07231-313140
Telefax: 07231-314681