Beratung und Service für das Handwerk

Programm ERASMUS+

VIMOB Pforzheim e.V. bietet in Kooperation mit der SJR Betriebs GmbH – Stadtjugendring Pforzheim auch im Jahre 2016 – über das gesamte Jahr verteilt – Berufspraktika im Rahmen des EU-Programms ERASMUS+ an.

Im Programm ERASMUS+ bieten wir jungen Menschen mit einer abgeschlossenen Ausbildung eine aus EU-Mitteln teilfinanziertes Berufspraktikum
– in Totnes/ England
– in Dublin/ Irland
– in London/ England und
– in Vicenza/ Italien an.

Es handelt es sich um ein 14-wöchige Berufspraktika im erlernten Beruf des Teilnehmers, bei dem in der Landessprache – ein 3-wöchiger Voll-Sprachkurs zu Projektbeginn und – einmal pro Woche stattfindenden Sprachkurs in den 11 Wochen des Praktikumsteils angeboten wird
Ab ca. März 2016 bekommt die teilnehmende Personen zusätzlich einen Zugang zur Online-Sprachkurs des ERASMUS+-Programms.
Teilnahme auch selbstfinanziert möglich.

Die Zielgruppe sind hauptsächlich Handwerker, Kaufleute und Personen mit IHK-Berufen, die eine abgeschlossene Berufsausbildung oder beruflichen Erfahrungen haben. Sie müssen 18 Jahre und älter sein und ihren Wohnsitz in Deutschland haben.
Andere Berufsfelder, Aufenthaltsdauern, Personengruppen (z.B. Schüler und Abiturienten) und sonstige Programmbestandteile wenden sich bitte zur Rücksprache an uns.

Für alle Gruppen nehmen wir ab jetzt Bewerbungen an. Das Auswahlverfahren läuft für alle Gruppen bis jeweils spätestens 5 Tage vor dem jeweiligen Starttermin.

Alle notwendigen aktuellen Informationen zu den Terminen, zum Programm und die aktuelle Ausschreibung finden Sie auf unserer Homepage www.vimob.de.

Auch bietet
– VIMOB Pforzheim e.V. in Kooperation mit seinen ausländischen Partnern individuelle Sprachkurse mit bzw. ohne Praktikumsanteil
in England, Irland, Italien, und Spanien an.
– VIMOB Pforzheim e.V. in Kooperation mit SIM EUROPE (www.sim-europe.de) die Möglichkeit an,
hier in Pforzheim und Umgebung Berufspraktika und vollständige Berufsausbildungen über Programme der EU und Deutschlands (z.B. ERASMUS+, MobiProEU …) zu absolvieren.

Bei Rückfragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung! In der Anlage finden Sie unsere aktuelle Ausschreibung.

Mit freundlichen Grüßen aus Pforzheim

Michael Oschatz
VIMOB – Verein für Internationale Mobilität e.V.
(Association for International Mobility)
Westliche 104, 75172 Pforzheim
Phone: +49 / (0) 7231 / 140039
Fax: +49 / (0) 7231 / 1559333
Internet: www.vimob.de