Aktuell

Aktuell

Seite des Monats im Juni

Jeden Monat stellt die Kreishandwerkerschaft eine gelungene Internet-/Facebookseite von einem der ihr angeschlossenen Innungsbetrieben vor. Im Monat Juli ist dies die Seite Schlosserei Jost aus Tiefenbronn: https://schlosserei-jost-tiefenbronn.de. Möchten Sie uns eine gelungene Seite oder sogar Ihre eigene Seite vorschlagen? Dann senden Sie uns eine E-Mail mit dem Link der Seite aninfo@kh-pforzheim.de. Archiv: Seite des Monats Juni: https://konditorei-geiler.de/Seite des Monats Mai: https://www.bachmaier-fenster.de/Seite des Monats April 2025: https://www.ottostrassenbau.deSeite des Monats März 2025: https://www.senn-bedachungenSeite des Monats Februar 2025: https://marquardt.gmbhSeite des Monats Januar 2025: https://kling-elektro.deSeite des Monats Dezember 2024: https://kevinkugel.de Seite des Monats November 2024: https://www.roth-malermeister.com/Seite des Monats Oktober 2024: https://handwerk-ist-geiler.de/Seite des Monats September 2024:

weiterlesen

Ein Abend voller Stolz, Emotionen und süßer Zukunftsaussichten 🍰✨

Am vergangenen Abend durften wir ein ganz besonderes Ereignis miteinander feiern: die Gesellenfreisprechung unserer jungen Konditorinnen und Konditoren bei der BÄKO in Stuttgart 🎓👩‍🍳👨‍🍳. Diese Veranstaltung war weit mehr als nur ein offizieller Akt – sie war ein bewegender Meilenstein für unseren Nachwuchs und für unser Handwerk ❤️. In festlicher Atmosphäre wurden die neuen Gesell:innen für ihren erfolgreichen Abschluss geehrt – ein Moment, auf den sie mit viel Ausdauer, Leidenschaft und handwerklichem Herzblut hingearbeitet haben 🍞🍫. Ein besonders herzlicher Dank gilt:🙏 der BÄKO in Stuttgart für ihre großzügige Gastfreundschaft und die tolle Ausrichtung des Abends,🙌 unserem Obermeister Christian Rösslein, der

weiterlesen

🎤 Willkommen im Informationsservice Ihrer Kreishandwerkerschaft und Ihrer Innung!

Wir freuen uns, Sie herzlich begrüßen zu dürfen. Hier erwarten Sie spannende Neuigkeiten aus dem regionalen Handwerk, aktuelle Informationen zu betrieblichen und fachlichen Themen sowie Hinweise auf Veranstaltungen und Entwicklungen, die für Ihren Betrieb wichtig sind. Bleiben Sie informiert – kompakt, relevant und ganz nah am Handwerk! >Newsletter der Kreishandwerkerschaft Pforzheim-Enzkreis_Juli2025<   Unsere TopThemen 📆 Anstehende Termine im dritten und vierten Quartal 2025 💪 Sie als Innungsmitglied sind gefragt! Ein Apell unseres Kreishandwerksmeister – Handwerk braucht Haltung – und Ihre Stimme! 🚒 Brandschutz im eigenen Handwerksbetrieb – schon gewusst? ✔ Barrierefreie Websites: Jetzt handeln – das Gesetz verpflichtet! ☔ Wetterbedingte

weiterlesen

Ferienjobs und Sozialversicherung

Kurzfristige Beschäftigung oder Minijob? Ferienjobs sind oft sozialversicherungsfrei, aber es gibt Regeln, die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber beachten müssen. Wir geben Ihnen einen Überblick zu Sozialversicherung, Meldungen und Abgaben. Für mehr Infos hier klicken   Quelle: IKK classic Newsletter 30.07.2025

weiterlesen

Vorrübergehend, eingeschränkte Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

❗ACHTUNG GEÄNDERTE ÖFFNUNGSZEITEN WÄHREND DER SOMMERPAUSE  Vom 04.08.2025 – einschl. 29.08.2025 ist die Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft am Nachmittag nicht besetzt. Termine sind nur nach vorheriger Rücksprache möglich. Wir sind in dieser Zeit am Vormittag von 08:00 Uhr – 12:30 Uhr erreichbar.     ❗UMBAUARBEITEN IN DER GESCHÄFTSSTELLE IM SEPTEMBER 2025 Aufgrund von Umbauarbeiten in der Geschäftsstelle, sind wir im Zeitraum vom 01.09.2025 – 12.09.2025 nur eingeschränkt erreichbar. Vor einem Besuch in der Geschäftsstelle kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder per Mail.   Tel.: 07231 313140 Mail: haberstroh@kh-pforzheim.de     ❗Für den Kfz-Bereich ist in dieser Zeit die Abholung von Plaketten nur

weiterlesen

🎾 Spiel, Satz und Sieg für das Handwerk & unsere Ehrenämtler*innen in Deutschland! 🎉🚀

Dank der Ausnahmeregelung von der Mitteilungsverordnung bei Ehrenamtsvergütungen haben das Bundesministerium der Finanzen und die Länder einen wichtigen und richtigen Schritt gemacht: Handwerksorganisationen sind von der Mitteilungspflicht gemäß § 93a Abs. 2 Satz 1 AO ausgenommen. Ein echter Erfolg – nicht nur für das Handwerk, sondern besonders für alle, die sich mit großem Engagement ehrenamtlich einbringen. 🛠️🤝   🔍 Was bedeutet das konkret? Die Mitteilungspflicht nach § 93a AO verpflichtet bestimmte Stellen, dem Finanzamt Zahlungen an Dritte mitzuteilen. Berufskammern sind davon jedoch ausdrücklich ausgenommen – mit gutem Grund: Sie sollen gegenüber privatrechtlichen Organisationen nicht benachteiligt werden. Zudem berücksichtigt der Gesetzgeber das besondere Vertrauensverhältnis zwischen

weiterlesen