Aktuell

Aktuell

Lokales Handwerk feiert seinen Berufsnachwuchs

Kreishandwerksmeister Frank Herrmann erhebt 247 Auszubildende in den Gesellenstand. Eine tolle Stimmung herrschte auf der diesjährigen Gesellenfreisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft in der Kulturhalle Remchingen. Mit über 600 Besuchern war die Halle proppenvoll und kein Stuhl mehr frei. Die Feier wurde daher kurzerhand live auf die Großbildleinwand ins Foyer der Halle übertragen, wo ganz „Gewiefte“ die Feier an Stehtischen und mit einem kalten Getränk in der Hand verfolgen konnten. SWR-Moderatorin und KSC-Stadionsprecherin Lara Zell leitete wieder in gewohnt charmanter Weise durch den Abend. Im Mittelpunkt standen dabei immer wieder KI-generierte Kurzvideos, wie z. B. bei der Vergabe der 4 Förderpreise, wo die

weiterlesen

Raumausstatter blicken mit gemischten Gefühlen in die Zukunft

Obermeister Gwinner im Amt für drei weitere Jahre bestätigt Klein aber fein, wie ihr Handwerk selbst, tagten die Mitglieder der Raumausstatter-Innung Region Karlsruhe Pforzheim unlängst im Pavillon des Hotel/Café Hasenmayer in Pforzheim. Innungsobermeister Joachim Gwinner zeigte sich erfreut über den regen Zuspruch und begrüßte neben Vertretern der IKKclassic und der SIGNAL IDUNA auch KH-Geschäftsführer Matthias Morlock und dessen designierte Nachfolgerin Catarina Haberstroh, welche sich an diesem Abend der Innung vorstellte. Gleich zu Beginn referierte Frank Kübler (internet+media) über die verschiedensten Einsatzmöglichkeiten von KI im täglichen Büroalltag. Er appellierte an alle Betriebsinhaber, sich mit der Künstlichen Intelligenz und deren Möglichkeiten jetzt

weiterlesen

Meisterliche Arbeit, kreative Ideen und stolze Gesichter – das ist unser Handwerk!

Im Rahmen der Ausstellung der Gesellenstücke im Schreinerhandwerk wurden auch in diesem Jahr wieder die besten Arbeiten des Abschlussjahrgangs ausgezeichnet. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, die kreativen und handwerklich anspruchsvollen Stücke der frisch gebackenen Gesellinnen und Gesellen zu bestaunen und für das Beste Stück abstimmen. Ein besonderer Höhepunkt war die feierliche Preisverleihung am heutigen Abend im Haus des Handwerks in Pforzheim. Der Gesellenpreis, gesponsert von der Firma Seefelder, ging an Laurentin Dilli. Er durfte sich über eine hochwertige Holzbearbeitungsmaschine freuen – ein Werkzeug, das ihn sicher noch lange auf seinem beruflichen Weg begleiten wird. Der Publikumspreis, gestiftet von

weiterlesen

✨ EuroSkills 2025 in Dänemark – und Deutschland darf feiern! 🎉

Gleich fünf junge Handwerkerinnen und Handwerker aus Deutschland haben den Titel Europameister errungen – ein unglaublicher Beweis dafür, was mit Leidenschaft, Können und Durchhaltevermögen möglich ist. 👏💪 Diese Erfolge sind mehr als nur Medaillen 🏅: Sie zeigen eindrucksvoll, wohin die Reise im Handwerk für Nachwuchstalente gehen kann. Von der Ausbildung bis auf die europäische Bühne – das Handwerk eröffnet Chancen, Karrieren und Perspektiven, die begeistern. 🚀 Jeder Sieg erzählt die Geschichte von unzähligen Übungsstunden, von Teamgeist, Präzision und Herzblut ❤️🔧. Und er ist ein starkes Signal an die nächste Generation: Im Handwerk wartet eine Zukunft voller Möglichkeiten. 👉 Herzlichen Glückwunsch

weiterlesen

🔹 „Wir können alles, was kommt – weil Handwerk Zukunft baut.“ 💪✨

Heute, am 20. September 2025, ist Tag des Handwerks.Ein Tag, der uns bewusst macht: Das Handwerk ist nicht irgendein Wirtschaftszweig – es ist das Fundament, auf dem unser Leben ruht 🏠🔧. Ohne Handwerkerinnen und Handwerker gäbe es keine Dächer, die uns schützen 🏡, keine Wärme, die uns trägt 🔥, keine Straßen, Brücken oder Netze, die uns verbinden 🌉⚡. Doch das Handwerk leistet weit mehr: Es gibt Ideen Gestalt 🎨, schafft Werte mit Bestand 🛠️ und bringt Innovation in die Wirklichkeit 🚀. Handwerk bedeutet Können – aber auch Haltung.Es steht für Mut, Verantwortung und die Bereitschaft, anzupacken, wo andere zögern 💡💪.

weiterlesen

Sicherheit geht vor – besonders, wenn es um unsere Kinder geht! 💛

Auch heute drehte sich alles um das Thema Sicherheit, welches uns alle betrifft – Verkehrssicherheit für Kinder. Die Kfz-Innung Pforzheim/Enzkreis steht schon seit vielen Jahren als verlässlicher Partner und Sponsor hinter Projekten, die genau das fördern. 🙌 Gemeinsam mit starken Partnern setzen wir uns dafür ein, dass Kinder sicher im Straßenverkehr unterwegs sind – ob auf dem Schulweg, dem Fahrrad oder zu Fuß. Dieses Engagement ist keine Selbstverständlichkeit, sondern ein wichtiges Zeichen für Verantwortung und Zusammenhalt in unserer Region. 👧🧒🚸 Besonders schön war heute der gemeinsame Termin in den stilvollen Räumlichkeiten der Sparkasse Pforzheim Calw 🏢 – eine tolle Atmosphäre

weiterlesen