Anmeldung zum Handwerkerforum 2025

Handwerkerforum 2025

Wie geht es weiter mit unserem Land? Kommt die Wende oder droht ein politischer wie wirtschaftlicher Stillstand? Was bedeutet das für unser Handwerk?

Die politische Landschaft Deutschlands steht derzeit Kopf. Die rot-gelb-grüne Koalition ist in eine tiefe Regierungskrise geraten, und Neuwahlen sind ausgerufen worden. Inmitten dieser Ungewissheit stellt sich die zentrale Frage: Wer kann unser Land aus der Krise führen und welche neuen Ideen braucht es, um Deutschland wieder handlungs- und zukunftsfähig zu machen?

In einer Krise „Made in Germany“ sind politische Verlässlichkeit und klare Visionen gefragt? Welche Antworten haben die Parteien auf die drängendsten Fragen unserer Zeit? Was erhofft sich die Politik von Neuwahlen? Kann es denn eine Wende zum Guten geben, wenn sich dieselben Akteure wieder zur Wahl stellen? Wie sieht man den dringendsten Handlungsbedarf? Welche Lösungen und Perspektiven gibt es, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern? Wie kann man Deutschland wieder wettbewerbsfähig machen? Und welche Bedeutung kommt dem Handwerk dabei zu?

Im Rahmen unserer Podiumsdiskussion mit den aktuellen Bundestagsabgeordneten der Region wollen wir diese Fragen gemeinsam erörtern. Seien Sie dabei und gestalten Sie die politische Diskussion aktiv mit. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Termin: Mittwoch, 12. Februar 2025, 18.30 Uhr – Empfang mit kleinem Imbiss und Getränken
Ort: Spittelmeister GmbH, Im Buchbusch 24, 75177 Pforzheim

Den Fragen des Handwerks stellen sich die Bundestagsabgeordneten:
Katja Mast (SPD),
Gunther Krichbaum (CDU)
Stephanie Aeffner (Grüne)
Rainer Semet (FDP)

Diskussionsleitung: Kreishandwerksmeister Frank Herrmann

Der Eintritt ist frei. Eine Teilnahme ist allerdings nur nach vorheriger schriftlicher Anmeldung möglich! Hierfür senden Sie uns bitte eine Mail an info@kh-pforzheim.de mit Angabe von Anzahl und Namen der Teilnehmer. Oder melden Sie sich bequem über den QR-Code an. Egal wie, Meldeschluss ist der 07.02.2025! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Die Anmeldungen finden entsprechend ihres Eingangs auf der Geschäftsstelle Berücksichtigung.

Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen.