Auf der Jahreshauptversammlung der Schreiner-Innung Pforzheim/Enzkreis standen in diesem Jahr satzungsgemäß Neuwahlen an. Dabei wieder ins Amt gewählt wurde einstimmig Obermeister Reinhard Engel (Bild links) aus Remchingen, der dieses Amt nun schon seit 1990 bekleidet und damit unter den amtierenden Obermeistern der Dienstälteste ist. Als dessen Stellvertreter wurde erneut Thomas Wagner (Maulbronn) gewählt. Weitere Vorstandsbeisitzer sind Gerhard Ander (Knittlingen), Richard Wörtz (Pforzheim), Thomas Quitschke (Pforzheim) und Andreas Hoffmann (Eisingen).
Zu den ersten Gratulanten zählten Kreishandwerksmeister Rolf Nagel (Bild links) sowie Joachim Huber (Mitte) von der Handwerkskammer Karlsruhe.
Bevor die Wahlen allerdings stattfinden konnten, wurde eine neue Innungssatzung verabschiedet, in welcher der Vorstand von bisher 5 auf nur noch 4 weitere Beisitzer verringert wurde. Zudem wurde das Innungsgebiet auf die Stadt Pforzheim und den gesamten Enzkreis ausgedehnt, nachdem die Schreiner-Innung Neuenbürg mit der Innung Calw fusioniert und damit den ehemaligen Oberamtsbezirk Neuenbürg freigegeben hat.
Weitere wichtige Themen der Versammlung war die Entwicklung der Lehrlingszahlen, welche auch im Bundestrend rückläufig ist. Obermeister Engel appellierte an alle, weiterhin auszubildenden und jungen Menschen somit eine Chance im Beruf des Schreiners zu geben und einem Fachkräftemangel vorzubeugen.
Gesellenprüfungsausschussvorsitzender Wörtz berichtete von den letzten Gesellenprüfungen. Geschäftsführer Morlock legte die Jahresergebnisrechnung sowie den Haushaltsplan vor. Beides wurde einstimmig verabschiedet. Ein Schwerpunkt der Sitzung war die Information über Änderungen im Bereich der arbeitsmedizinischen und sicherheitstechnischen Betreuung. Hier werden die Unternehmern künftig noch stärker in die Pflicht genommen. Die Kreishandwerkerschaft hält daher mit der Fa. ARGUTEC aus Wurmberg für alle Innungsbetriebe eine Kooperationsvereinbarung bereit. Zudem zeigte Morlock auf, wie man die gesetzlich geforderte Unterweisung der Mitarbeiter in diesem Bereich künftig bequem online durchführen kann.
Beratung und Service für das Handwerk
Neue Satzung – Alter Obermeister
- KH-Pforzheim News vom 13. Mai 2014