Beratung und Service für das Handwerk

Schneider prüfen ihren Nachwuchs

Durchaus ordentliche Ergebnisse wurden bei der diesjährigen Gesellenprüfung den Auszubildenden im Maßschneiderhandwerk sowie bei den Änderungsschneidern bescheinigt. Die Leistungen reichen von „Gut“ bis „Ausreichend“. Wobei Probleme eher im Theoriebereich auftraten, also in der gewerblichen Schulprüfung und der mündlichen Zusatzprüfung. „Im praktischen Teil der Prüfung, also bei der Arbeitsprobe und dem Prüfungsstück, waren die Leistungen allesamt ansprechend“, so Prüfungsausschussvorsitzende Katharina Winter (2. von links). Am Ende zufrieden mit den gezeigten Leistungen waren dann auch die Innungsobermeisterin Susanne Mühlberger (rechts) sowie Lehrerbeisitzerin Sigrid Schwartz (3. von rechts). „Mit ein bisschen weniger Prüfungsangst hätte die eine oder andere durchaus noch besser abschneiden können“, so Katharina Winter.
Für den Leistungswettbewerb der Handwerksjugend auf Kammerebene angemeldet werden konnte Vanessa Siepmann vom IB Bildungszentrum Pforzheim (Bildmitte). Sie wird beim im September stattfindenden Kammerwettbewerb die Farben des lokalen Schneiderhandwerks vertreten. Ihr mit der Note „Sehr gut“ bewertetes Gesellenstück lässt auf eine gute Platzierung hoffen.