Schweißprüfungen selbst durchführen
ICAL
Google Calendar
Tagesseminar „Schweißprüfungen selbst durchführen“
Grundsätzlich darf jedes Unternehmen, nach der Benennung einer Stelle im eigenen Unternehmen, Schweißprüfungen durchführen. Aufwändig und kompliziert sind in der Regel die richtige Dokumentation und das Erstellen der Prüfbescheinigungen.
Mit diesem Seminar sollen Schweißaufsichtspersonen in die Lage versetzt werden, selbst Schweißprüfungen nach EN ISO 9606-1 durchzuführen und dokumentieren zu können.
Ein entsprechendes Softwareprogramm auf Excel-Basis wurde von unserem Landesinnungsverband erstellt und zur Verfügung gestellt. Dieses Programm führt durch die Dokumentation vor dem Schweißen, nach dem Schweißen und nach der zerstörenden Prüfung. Als Ergebnis erhält der Prüfer mehrere PDF-Dokumente und die Prüfbescheinigung. Weiter umfasst das Programm eine Datenbank für die Mitarbeiter und eine Prüfungsdatenbank.
Termin: Dienstag, 25. Juni 2019, 8.00 – 17.00 Uhr
Ort: Haus des Handwerks, Wilferdinger Str. 6 in Pforzheim
Inhalt:
– Inhalte der Normen
– Abnahme von eigenen Prüfungen
– Anforderungen an das Unternehmen
– Abnahme der Fachkundeprüfung
– Schweißanweisungen erstellen
– Einbindung der Prüfstelle in die werkseigene Produktionskontrolle
– Dokumentation
Zielgruppe: Nur Schweißaufsichtspersonen (SFM / ST / SFI) zertifizierter Betriebe
TN-Gebühr: Für Innungsmitglieder 416,00 EUR für die erste Person. Hierin enthalten sind alle Unterlagen, Tagungsgetränke, Mittagessen, eine Teilnahmebescheinigung sowie die Software!
Für jede weitere Person vom selben Betrieb werden 215,00 EUR berechnet (ohne Software). Nicht-Innungsmitglieder bezahlen 685,- €.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Anmeldungen werden ihrem Eingang entsprechend berücksichtigt. Nach Anmeldeschluss erhalten Sie eine Anmeldebestätigung sowie die Rechnung zur vorab Begleichung zugesandt.
Bei Rücktritt von der verbindlichen Anmeldung werden 50% der Teilnahmegebühr einbehalten bzw. zur Zahlung fällig. Bei Rücktritt innerhalb von zwei Wochen vor der Veranstaltung erhöht sich der Betrag auf 75% der Seminargebühr. Bei Rücktritt innerhalb einer Woche vor Seminarbeginn oder bei Nichtteilnahme wird die gesamte Teilnahmegebühr fällig bzw. nicht zurückerstattet.
Wilferdinger Str. 6
75179 Pforzheim