Auch in diesem Jahr präsentierte die Schreiner-Innung Pforzheim-Enzkreis wieder die Gesellenstücke der Sommerprüfung 2014 in Form einer Ausstellung. Da das Foyer im Rathaus Pforzheim renoviert wird, fand die Ausstellung erstmals im neu umgebauten „Haus des Handwerks“ in Pforzheim statt. In tollem Ambiente konnten hier 19 Gesellenstücke zur Schau gestellt werden, darunter einige echte „Hingucker“.
Schreinerinnungsobermeister Reinhard Engel (Dritter von links) bescheinigte bei der Preisvergabe nochmals eine hohe Kreativität und Individualität der ausgestellten Stücke.
Besucht wurde die 5tägige Ausstellung Anfang September von über 300 Besuchern, wovon sich mehr als ein Drittel an der Wahl des besten Gesellenstücks beteiligt. Wie schon die Jahre zuvor gewann dabei nicht das vom Prüfungsausschuss am höchsten bewertete Stück, sondern das optisch eindrucksvollste. Mit seiner Drehschranksäule bestehend aus 4 aufeinandergesetzten Quadern konnte Florian Andrejewski vom Ausbildungsbetrieb Dieter Andrejewski aus Huchenfeld (Dritter von rechts) die meisten Stimmen auf sich vereinen. Hierfür erhielt er eine Bosch Profi-Akkubohrmaschine gestiftet von der Firma Seefelder aus Pforzheim.
Als Gewinnerin des Publikumgewinnspiels wurde Lene Hartmann aus Mönsheim (Bild Mitte) gezogen. Sie erhielt eine hochwertige Damenarmbanduhr, gestiftet von der Sparkasse Pforzheim Calw.
Beratung und Service für das Handwerk
Publikum wählt bestes Gesellenstück
- KH-Pforzheim News vom 16. Oktober 2014